Lipotego

Terms of Service

Allgemeine Geschäftsbedingungen der lipotego App

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der App lipotego durch Nutzerinnen und Nutzer. Um die Lesbarkeit dieses Textes zu verbessern, wird im Folgenden einheitlich der Begriff „Nutzer“ verwendet. Lipotego wird durch die GetXdone GmbH (im Folgenden auch „GXD“, „wir“ oder „uns“) angeboten.

1. Beschreibung der Dienste

lipotego ermöglicht angemeldeten Nutzern, ihre Sprachaufnahmen in professionelle Texte, insbesondere für LinkedIn-Posts, umzuwandeln. Diese Transformation basiert auf fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und berücksichtigt dabei verschiedene Aspekte wie Kontext, Anfragen und Sprachstil. Die Nutzung von lipotego erfordert eine Internetverbindung, die vom Nutzer selbst bereitgestellt und eingerichtet werden muss. Für die Internetverbindung können dem Nutzer Kosten entstehen, die ihm vom jeweiligen Anbieter berechnet werden.

Es werden verschiedene Modelle angeboten:

  • Demo: 3 Textumwandlungen.
  • Starter (0,99€/Monat): Bis zu 10 Textumwandlungen pro Monat.
  • Pro (2,99€/Monat): Bis zu 40 Textumwandlungen pro Monat.
  • Unlimited (9,99€/Monat): keine Begrenzung der Textumwandlungen.

2. Anmeldung, Akzeptieren der Nutzungsbedingungen

Um die Dienste von lipotego nutzen zu können, muss der Nutzer die lipotego-App auf seinem Mobilgerät installieren und ein Benutzerkonto eröffnen. Ein Benutzerkonto kann von jeder natürlichen Person eröffnet werden, die mindestens 16 Jahre alt ist. Bei der Kontoeröffnung wird die E-Mail-Adresse des Nutzers abgefragt. Der Nutzer ist verpflichtet, richtige und vollständige Angaben zu machen. Der Nutzer muss ein sicheres Passwort erstellen. Die E-Mail-Adresse und das Passwort dienen als Zugangsdaten zur App. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, diese Zugangsdaten sicher aufzubewahren. Es wird auch ein Login durch Google, Facebook und LinkedIn bereitgestellt. Mit der Erstellung eines Benutzerkontos und der Nutzung der App akzeptiert der Nutzer die vorliegenden AGB, einschließlich der unter Ziffer 3 dargestellten App-Richtlinien und der Aufzählung der untersagten Handlungen nach Ziffer 7.

Durch die Nutzung der lipotego App wird kein spezifischer Erfolg garantiert. Jegliche Entscheidungen, die sich aus der Nutzung der App ergeben, liegen in der alleinigen Verantwortung des Nutzers. Der Nutzer akzeptiert, dass GXD nicht für ausbleibenden Erfolg oder für Schäden, die sich aus den durch lipotego generierten Inhalten ergeben, haftbar gemacht werden kann.

3. App Richtlinien

lipotego unterstützt Nutzer bei der Erstellung professioneller Textinhalte, insbesondere für LinkedIn-Posts. Daher gelten für die Nutzung von lipotego die folgenden Regeln:

  • Verbotene Inhalte: Es ist untersagt, Texterstellungen zu initiieren, die pornografische, jugendgefährdende Inhalte enthalten oder zu Gewalt, Straftaten oder ähnlichen Handlungen aufrufen bzw. drohen.
  • Diskriminierung: Texterstellungen, die Personen aufgrund ihrer sozialen oder geografischen Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Hautfarbe, Krankheit oder Behinderung diskriminieren, sind verboten.
  • Verletzung von Persönlichkeitsrechten: Texterstellungen, die die Rechte anderer verletzen, insbesondere Persönlichkeitsrechte (z.B. durch „trolling“, Mobbing) und das Recht auf Achtung der Privatsphäre, sind nicht gestattet.
  • Urheberrechtsverletzungen: Es ist nicht erlaubt, Texterstellungen zu initiieren, die Urheberrechte, Marken oder andere Arten von geistigem Eigentum einer anderen Person verletzen oder verletzen könnten.
  • Gesetzesverstöße: Texterstellungen, die gegen geltende Gesetze verstoßen oder zu Sachbeschädigungen, Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten aufrufen, sind untersagt.
  • Gefährliches Verhalten: Texterstellungen, die zu einem gefährlichen Verhalten aufrufen, bei dessen Ausführung die Gefahr besteht, dass der Nutzer sich oder andere körperlich oder psychisch verletzt, sind nicht zulässig.
  • Aufruf zum Konsum von Substanzen: Texterstellungen, die zum Konsum von Alkohol und/oder anderen – auch legalen – Drogen auffordern, sind verboten.
  • Sittenwidrige Texterstellungen: Texterstellungen zu sittenwidrigen Methoden oder Handlungen sind nicht gestattet.
  • Die Missachtung dieser Regeln kann zur Sperrung des Benutzerkontos oder weiteren rechtlichen Schritten führen.

4. Änderung der Nutzungsbedingungen und des Leistungsumfangs

  • Anpassung von Diensten und Bedingungen: Wir behalten uns das Recht vor, Art und Umfang der erbrachten Dienste von lipotego jederzeit anzupassen, einzuschränken, zu erweitern oder zu ändern, oder die Leistungen ganz einzustellen. Weiterhin behalten wir uns das Recht vor, die vorliegenden AGB und die App-Richtlinien mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
  • Entwicklung von Premium-Funktionen: Obwohl lipotego in Teilen kostenlos angeboten wird, behalten wir uns vor, in Zukunft weitere Premium-Funktionen gegen Entgelt anzubieten. Über solche Angebote werden wir den Nutzer über die App informieren. Ohne ausdrückliche Einwilligung des Nutzers wird kein kostenpflichtiger Vertrag geschlossen.
  • Mitteilung über Änderungen: Über bevorstehende Änderungen oder Ergänzungen der AGB und/oder der App-Richtlinien wird lipotego den Nutzer mindestens 7 Tage vor Wirksamwerden der Änderungen informieren. Dies kann über verschiedenste Kanäle wie E-Mail, Push notification oder Ankündigung auf der landing page geschehen. Wenn der Nutzer den Änderungen nicht binnen einer Frist von 7 Tagen widerspricht, gelten die Änderungen als akzeptiert. Im Falle eines Widerspruchs durch den Nutzer gelten die AGB in ihrer früheren Fassung weiter. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, den Nutzungsvertrag zu kündigen.

5. Auswertung und weitere Verwendung der Nutzerdaten

Bei der Nutzung der lipotego App werden keine persönlichen Daten der Nutzer gespeichert. Dies umfasst insbesondere den Verzicht auf die Speicherung des Aufenthaltsorts oder anderer persönlicher Informationen. Die App funktioniert auf der Basis, dass Daten lediglich zur Verarbeitung an unsere API gesendet und anschließend zurück an den Nutzer übermittelt werden.

Die einzigen Daten, die verarbeitet werden, sind diejenigen, die für die Generierung der LinkedIn-Posts benötigt werden. Diese Daten werden nach der Übermittlung des generierten Textes an den Nutzer nicht von uns gespeichert. Die Verantwortung für die weitere Verwendung und Speicherung der generierten Textinhalte liegt allein beim Nutzer.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und Datenschutz. Dies wird den Nutzern bereits bei der ersten Verwendung der App deutlich gemacht. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung sind in unserer Datenschutzerklärung detailliert aufgeführt. Jegliche Änderungen in unserer Datenschutzpraxis werden den Nutzern rechtzeitig und in angemessener Form kommuniziert.

6. Nutzungsrechte, geistige Eigentumsrechte

(1) Nutzungsberechtigung bei lipotego

Mit der Eröffnung eines Kundenkontos, der Einwilligung in die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und dem Akzeptieren der App-Richtlinien erhält der Nutzer das nicht übertragbare und nicht ausschließliche Recht zur Nutzung der Dienste von lipotego. Dieses Nutzungsrecht ist jederzeit kündbar, entsprechend den Bestimmungen in den Ziffern 8 und 9 dieser AGB.

7. Verbotene Handlungen, Sperrung von Inhalten

(1) Einschränkung des Zugangs

Wir sind berechtigt, den Zugang zu bestimmten Inhalten innerhalb der lipotego App jederzeit ohne Begründung zu sperren, wenn diese Inhalte gegen die App-Richtlinien oder gegen geltende Gesetze verstoßen.

(2) Verbotene Handlungen

  • Software-Komponenten der App zu disassemblieren, zu dekompilieren, zu ändern oder geänderte Versionen in Umlauf zu bringen.
  • Die Funktionalität der lipotego-Dienste zu stören, indem unautorisierte Eingriffe vorgenommen werden.
  • Inhalte aus der App automatisiert zu exportieren (sog. screen scraping).
  • Die Dienste für den Versand und die Verbreitung von Spam, illegalen Inhalten, Trojanern oder Viren zu nutzen.
  • Sonstige Handlungen zu begehen, die gegen die App-Richtlinien oder geltende Gesetze verstoßen.

8. Kündigung des Kontos durch lipotego

Wir sind berechtigt, den Nutzungsvertrag mit dem Kunden jederzeit zu kündigen, wenn dieser gegen eine oder mehrere Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen verstößt. Eine Kündigung seitens lipotego wird insbesondere in folgenden Fällen ausgesprochen:

  • Wenn der Nutzer bei der Eröffnung des Kontos falsche Angaben macht oder unrichtige Angaben nicht unverzüglich berichtigt.
  • Wenn der Nutzer gegen die App-Richtlinien oder die Verhaltenspflichten, wie in den entsprechenden Abschnitten dieser Nutzungsbedingungen definiert, verstößt.

9. Haftungsfreistellung

Der Nutzer verpflichtet sich, uns von allen Schadensersatzforderungen Dritter freizustellen, die aufgrund rechtswidriger Handlungen des Nutzers gegen uns geltend gemacht werden. Dies gilt insbesondere für Verletzungen von Urheberrechten, Markenrechten oder sonstigen geistigen Eigentumsrechten Dritter.

10. Gewährleistungsausschluss

  • Wir sind auf Dienstleistungen Dritter angewiesen, auf die wir keinen Einfluss haben. Daher kann es zu Störungen oder Ausfällen kommen, die außerhalb unserer Verantwortung liegen, einschließlich Wartungsarbeiten und Behebung technischer Probleme.
  • Wir übernehmen keine Gewähr und keine Garantie für die ständige Erreichbarkeit und Funktionsfähigkeit unserer Dienste. Wir haften nicht für Missbrauch des Nutzerkontos, der durch Weitergabe oder unzureichende Sicherung von Zugangsdaten durch den Nutzer entsteht.
  • Wir haften nicht für die Richtigkeit der in der lipotego App generierten Inhalte. Die Verantwortung für die Beurteilung und Umsetzung der generierten Inhalte liegt beim Nutzer. Der Nutzer verzichtet hiermit auf jegliche Ansprüche gegen uns bezüglich der Wirksamkeit oder Folgen dieser Inhalte.
  • Eine regelmäßige Überprüfung der von Nutzern erstellten Inhalte findet nicht statt. Wir werden jedoch Inhalte, die gegen unsere App-Richtlinien oder geltendes Recht verstoßen und uns gemeldet werden, umgehend prüfen und gegebenenfalls löschen. Wir kooperieren mit Ermittlungsbehörden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, wenn wir zur Herausgabe von Nutzerinformationen oder Nutzerinhalten aufgefordert werden.

11. Haftungsbeschränkungen

Wir haften nicht für Schäden, die sich aus der Umsetzung oder Unterlassung von Aktivitäten ergeben, die auf Basis der von lipotego generierten Inhalte empfohlen oder abgeraten werden. Jegliche Entscheidung und daraus resultierende Folgen liegen in der Verantwortung des Nutzers.

12. Sonstige Bestimmungen

  • Anwendbares Recht: Es gilt deutsches Recht, soweit nicht das Recht des Landes, in dem der Nutzer seinen Wohnsitz hat, zwingend anwendbar ist.
  • Gerichtsstand: Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Karlsruhe, Deutschland. Dies gilt nur, wenn der Nutzer Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
  • Schriftform: Änderungen des Nutzungsvertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen.
  • Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission bietet eine Onlineplattform für Streitbeilegung an, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr zu finden ist. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.
  • Salvatorische Klausel: Sollten eine oder mehrere Bedingungen dieser AGB ungültig oder nichtig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen unberührt. In diesem Fall werden die Parteien eine gesetzeskonforme, ergänzende Vereinbarung treffen, die die unwirksame oder nichtige Klausel ersetzt und deren wirtschaftlichem Zweck am nächsten kommt.

Scroll to Top